Von Warmblütern über Lipizzaner, Shagya Araber und Huzulen ist für jeden Reiter etwas dabei. Die zwei Shetland Ponies lassen Kinderherzen höher schlagen.
Reitkurse für Kinder
7 – 12 Jahre
In den Reitkursen der Höldrichsmühle erlernen Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 12 Jahren unter fachkundiger Leitung die Grundzüge des Reitsports und des Umgangs mit dem Pferd. Sie vertiefen ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse im Reitsport und in der Pferdepflege (Putzen, Satteln, Zäumen, richtiges Führen, Pflege, etc). Einblicke in das Voltigieren, Ausritte, Cavaletti- und Springübungen sowie Reiterspiele runden das Programm ab.
Termine und Leistungen
Betreuung während des Kurses, täglich Unterrichtseinheiten am Pferd, Theorie, Pferdepflege und Pferdekunde, Spiele, in den Sommerkursen inkl. Mittagessen, Getränk zum Essen.
Herbstferien-Reitcamp: So geht’s zur Anmeldung: ANMELDEFORMULAR downloaden, ausfüllen, einscannen und per e-mail an office@hoeldrichsmuehle.at oder persönlich an die Reception vorbei bringen.
3-Tages AnfängercampChr. Himmelfahrt
täglich 9-12 Uhr
OSTERN Kurs A
täglich 9-12 Uhr
SOMMER Kurs B
täglich 9-17 Uhr
SOMMER Kurs C
täglich 9-17 Uhr
Sommer
Reitcamp für Fortgeschrittene
Voraussetzung: Reiterpass-/Reiternadelniveau, ab 12 Jahre. Cavaletti- und Springtraining, vertieftes Dressurtraining, Sitzübungen, Videoanalysen, Geländetraining, inkl. Mittagessen
Sommer - Reitcamp für Fortgeschrittene
täglich 9-16 Uhr
Reiterpass/Reiternadel
Vorbereitungskurs 2020
Reiterpass/Reiternadel
Vorbereitungskurs 2020
Fortgeschrittene Reiter können an einem speziellen Vorbereitungskurs für die Reiterpaß- und Reiternadelprüfung mit anschließender Prüfung teilnehmen.
Teilnahme nur in Absprache mit unserer Kursleiterin und Reitlehrerin Marianne Lángi
Reiterpass/ReiternadelVorbereitungskurs 2019
täglich 9-16 Uhr
(Prüfungestermin vorraussichtlich am letzten Kurstag)
Sommer
Voltigiercamps 2020
20.- 24. Juli: Kinder ca. 5-9 Jahre (Anfänger)
3. – 7. August: Fortgeschrittene (Turniergruppe)
10.-14. August: (mäßig Fortgeschrittene)
Preis € 178,- (täglich 9-12 Uhr)